Перевод: со всех языков на все языки

со всех языков на все языки

ihm wurde schwarz vor Augen

См. также в других словарях:

  • schwarz — Etwas schwarz auf weiß haben (besitzen), auch: Es einem schwarz auf weiß geben: ein Schriftstück, eine Urkunde, eine genaue Aufzeichnung haben, jemandem ein Beweisstück, eine schriftliche Versicherung oder Bestätigung geben, einen Schuldschein… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Alter schützt vor Torheit nicht — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Freideutsche Jugend — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Jugendbewegung — Als Jugendbewegung wird eine besonders im ersten Drittel des 20. Jahrhunderts einflussreiche Strömung bezeichnet, die dem von der Industrialisierung geprägten städtischen Leben eine vor allem in Kreisen der bürgerlichen Jugend sich ausbreitende… …   Deutsch Wikipedia

  • Die Augen des Drachen — (orig. The Eyes of the Dragon) ist ein erstmals im Jahre 1983 durch den Verlag Philtrum Press veröffentlichter Roman des Schriftstellers Stephen King, den er ursprünglich für seine Tochter Naomi King und den Sohn von Peter Straub schrieb. Aus… …   Deutsch Wikipedia

  • Serie in Schwarz — Filmdaten Deutscher Titel Serie in Schwarz Originaltitel Suite Noire Produ …   Deutsch Wikipedia

  • Auge — Ophthalmos (fachsprachlich); Sehorgan (fachsprachlich); Pupille; Oculus (fachsprachlich); Glubscher (umgangssprachlich) * * * Au|ge [ au̮gə], das; s, n: Organ zum Sehen: blaue, strahlende Augen; er hatte Tränen in den Augen; …   Universal-Lexikon

  • Phaëthon — PHAËTHON, ontis, Gr. Φαέθων, οντος, (⇒ Tab. VI.) 1 §. Namen. Dieser soll nach einigen von φάος, Licht, und ἄιθειν brennen, zusammen gesetzt seyn; Faber Lexic. in Phaëthon, p. 1806. nach andern aber von φαέθειν, leuchten, herkommen, woher φαέθων,… …   Gründliches mythologisches Lexikon

  • David Hamilton — David Hamilton, 2011. David Hamilton (* 15. April 1933 in London) ist ein britischer Kunstfotograf und Filmemacher. Hamilton arbeitete zunächst in einem Architekturbüro in London, wo auch sein künstlerisches Schaffen begann. Mit 20 Jahren zog er… …   Deutsch Wikipedia

  • Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski — Michail Tuchatschewski auf dem Höhepunkt seiner Macht als Marschall der Sowjetunion, wahrscheinlich aufgenommen im Jahr 1936 Michail Nikolajewitsch Tuchatschewski (russisch Михаил Николаевич Тухачевский, wiss. Transliteration Michail… …   Deutsch Wikipedia

  • Der dritte Mann — Filmdaten Deutscher Titel Der dritte Mann Originaltitel The Third Man Pro …   Deutsch Wikipedia

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»